Wieso kognitiven Zusammenreißer-Strategien nichts bringen und wie Hypnose helfen kann gesündere Verhaltensweisen anzunehmen

Aus der Rubrik "Stress und selbstschädigende und ungesunde Angewohnheiten":

Neulich telefonierte ich mit einer Freundin. 
Wir kennen uns schon länger und seit ich sie kenne, macht sie regelmäßig Diäten und Fastenkuren und rigorose Diäten, weil sie mit Ihrer Figur immer irgendwie unzufrieden ist. 

Sie plant gerade die nächste Diät. 

Leberfasten, Körnerfasten, Basenfasten. Fasten, Fasten, Diäten. Kuraufenthalte in den schönsten Hotels zum Heilfasten. 
Was bisher nicht dabei war: Ein dauerhafte Veränderung. 
Mit diesen Diäten nimmt kaum jemals jemand langfristig ab. 
Auf Dauer helfen den meisten Menschen diese kognitiven Zusammenreißer-Strategien nicht. 
Wie auch in meinem Artikel über das Mindset, das beim Abnehmen nachweislich nichts bringt? 

Ich sehe es auch bei den Menschen, die zu mir in die Hypnosepraxis kommen, weil sie aufhören wollen zu rauchen. 🚭
Es gab meistens vorher schon zahlreiche Versuche. Wie auch bei den Menschen, die sich gerne anders Ernähren würden. Die unzählige Diäten probiert haben, die einfach abnehmen wollen. 

Man kann sich zusammenreißen, kognitiv und mit Willenskraft.🧠🏋️‍♂️
Das geht über eine Hirnregion, den präfrontalen Kortex. Es ist unter anderem für Planung und willensbasierte Veränderung zuständig. 
Das funktioniert aber eben nicht langfristig. Denn sobald Stress da ist, Müdigkeit, emotionale Belastung oder einfach der Alltag geht die Kontrolle flöten.

Der Grund warum Menschen wieder anfangen zu rauchen oder zu futtern ist meistens: Stress. 

Weil der präfrontale Cortex bei Stress einfach gar nicht mehr so wie er soll, arbeitet. Es kommt dann zu dem, was viele Menschen kennen, die mit Willenskraft versucht haben eine schädliche Angewohnheit zu verändern.
Diese Dammbruchphänomene🌊

Dieses, ach, jetzt ist es auch egal. In stressigen Situationen verabschiedet sich sozusagen der als regulativ tätige präfrontale Cortex. Regionen im Hirn übernehmen, die nicht mit Kontrolle arbeiten, sondern mit Emotionen, mit wohligen Erinnerungen an Trost oder Belohnung. Eben alles, was in diesen Momenten kein Stress ist. 
Gelerntes Verhalten. Versehentlich geübt und etabliert. 

"Sieh her, schwacher Wille, So geht dieser kluge Organismus mit Stress um!"🙆

Und dann macht man erst eine kleine Ausnahme, dann zwei, drei bis wieder die alten Gewohnheiten gut erholt und besonders tatkräftig zurück sind.🥯🚬🍻🎲

Hypnose setzt da an, wo die Veränderungen von innen heraus anders erlebt werden dürfen. 

Wo ein anderer Umgang mit Genuss möglich wird. Wo Veränderung nicht wie Verzicht und Zusammenreißen daherkommt, sondern wie ein Gewinn an Freiheit, Leichtigkeit und Handlungsfähigkeit. Wo der Körper wieder lernt, sich zu fühlen. Hypnose kann helfen, darüber hinaus zu gehen und neue Verhaltensweisen ganz tief zu etablieren. Weil man nicht kognitiv und bewusst willentlich gegen etwas ankämpft, sondern sich locker und entspannt auf etwas Neues einlässt, was immer auf das kurze Verlangen folgt. Geht ja gar nicht anders😉
Meiner Freundin habe ich eines meiner Handbücher geschickt und eine Selbsthypnose-Audio von der ich selbst ganz überrascht bin, wie gelungen sie ist😇 Und bin ganz neugierig auf das Feedback.

Wenn Du eine Angewohnheit ändern möchtest, melde Dich gerne zu einem kostenfreien Infotelefonat und dann schauen wir, ob wir uns bald in meiner Praxis für Hypnose in Hamburg kennenlernen um es Dir leichter zu machen. 
Kennenlerngespräch vereinbaren

Susanna Pursche Hypnose in Hamburg